Was ist die Jugendfeuerwehr?

Die Jugendfeuerwehr bietet viele Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeitenten wie Teamgeist, technischen Verständnis, bis hin zu Verantwortungsgefühl.

Ab 10 Jahren könnt ihr als Jugendliche anfagen. Die Jugendfeuerwehr ist die Nachwuchsabteilung der Feuerwehr.

Ihr werdet spielerisch an die Arbeit der Feuerwehr rangeführt. Gemeinsame Dienste mit der Einsatzabteilung unterstreichen das.

Neben einer altersgerechten Ausbildung, stehen regelmäßige Fahrten zu Zeltlagern oder interessanten Ausflugszielen an.

Wie sieht unser Ausbildungsdienst aus?

Wir treffen uns jeden Dienstag um 17:30 Uhr am Feuerwehrhaus Steinbrink 15. 

Das Betreuerteam gestaltet dann den Ausbildungsdienst je nach Dienstplan. Auch auf Wünsche der Gruppe wird natürlich eingegangen.

Die Inhalte der Ausbildungen umfassen neben dem mit dem "Wasser spielen" aber auch theoretische Grundlagen.

Denn nur wer Grundkenntnisse in den verschiedenen Sparten hat, versteht, wie ein Hebel oder ein Flaschenzug funktioniert, Feuer brennt und Wasser löscht oder warum ein Mensch atmet und eine Wundversorgung lebenswichtig sein kann.

Auf Wettkämpfen messen sich die Jugendlichen mit anderen Jugendgruppen und ab 15 Jahren können sie ihre Leistungsspange erwerben - eine Art Wissens- und Leistungstest.

Allgemeine Jugendaktivitäten runden das Bild des Hobbys Jugendfeuerwehr ab. Gemeinsam Sport machen, aber auch mal Aktionen zum Umweltschutz und für die Allgemeinheit.

Interesse bekommen?

Dann kommt Dienstags ab 17:30 Uhr zu uns ins
Feuerwehrhaus Steinbrink 15.

Noch Fragen?
Dann sende uns eine email an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!